Bei der Weihnachtsfeier der Spielhahnschützen Aulzhausen wurden die neue Schützenkönige proklamiert.
Die Königswürde, die mit 5 Schuß und ohne heute übliche Ausrüstung geschossen wird, konnte Verena Stangl mit einem 101 Teiler erringen. Der Titel des Jugendschützenkönigs ging an Elias Kirner mit
einem 256 Teiler.
Am Preisschießen nahmen 32 Schützen teil. Den ersten Platz holte sich Sebastian Settele mit einem 16,7 Teiler gefolgt von unserem neuen Jungschützenkönig Elias Kirner und unserem Vorstand Franz
Reiter.
Der gemütliche Abend wurde von Geschichten und Gedichten begleitet und von Christine Sailer am Akkordeon abgerundet.
Schnupperschießen ein voller Erfolg
Zu unserem ersten Schnupperschießen nach langer Zeit kamen 27 Interessierte im Alter von 4 bis 57 Jahre. An unserem Lichtgewehr und Biathlonstand konnten sich auch die kleinsten Ausprobieren. Aber auch die größeren mussen erstmal 5 Treffer in kurzer Zeit schaffen. Weiter ging es mit dem Blasrohr. Das war für viele eine Überraschung das es so etwas im BSSB gibt und wieviel Luft man dafür braucht. Die Kinderarmbrust war da schon deutlich einfacher. An zwei Jugendluftgewehren wurden die über 12 jährigen von unserem Übungsleitern mit dem Umgang vertraut gemacht. Danach durften sie die ersten „scharfen“ Schüsse abgeben. Die gute Trefferquote hat viele überrascht und hoffentlich Lust auf Wiederholung gemacht. Mit einer Teilnehmerurkunde und einem kleinen Geschenk gingen die neuen Schützen zufrieden nach Hause.
Zum 25 Mal haben wurdedas Pokalschießen durchgeführt. Ausgerichtet von den Burgschützen trafen wir uns in Griesbeckerzell. Der Pokal ging an die Haunswieser, Aulzhausen belegte Platz 2 und Edenried wurde Dritter.
Leider konnten wir unser Königsschießen und die Weihnachtsfeier 2021 nicht durchführen.
Daher wir der König im Mai 2022 ausgeschossen.
Königsscheibe mit 5 Schuß ohne Hilfsmittel
Kein Preisschießen
Termine:
Sonntag 22.05.2022 ab 19:00 Uhr
Mittwoch 25.05.2022 ab 19:00 Uhr
Die Proklamation findet auf der nachzuholenden Jahreshauptversammlung am 11. Juni statt.
an der nachgeholten Jahreshauptversammlung 2020 konnten wir unsere Mitglieder für 50-, 25- und 5.jährige Mitgliedschaft ehren.
Eine schöne Feier mit toller Musik der Gruppe Dreiklang, schönen Geschichten und Gedichten. Mal besinnlich mal zum Schmunzeln. zum Abschluß unser traditionelles gemeinsames Lied.
in Edenried
1. Aulzhausen mit 807,6 Punkten
2. Haunswies mit 1373,4 Punkten
3. Edenried mit 1425,5 Punkten
Danke an die Gastgeber in Edenried und wir freuen uns auf nächstes Jahr
Am 17.11.17 fand das Raiffeisenpokalschießen in Haunswies statt.
Es waren 46 Schützen am Start.
Mit einen Vorsprung von nur 42 Punkten konnte Aulzhausen den Pokal gewinnen.
Nachdem es das 3. mal hintereinander war bleibt nun auch dieser Pokal entgültig bei den Spielhahnschützen.
Detailierte Listen zu den Ergebnissen siehe Download
Jugendschützenkönigin Anna Stangl
Schützenkönig Matthias Mayr
Unter 29 Teilnehmer wurde unser Schützenkönig ermittelt. Beide Könige haben sich jeweils mit einem 55 Teiler den Titel gesichert. Wie immer wurde nur mit Handschuh, also ohne Schießjacke, -hose oder -schuhe geschossen.
Den ca. 50 Gästen wurde ein buter Mix aus Geschichten und Erzählungen geboten. Im sportlichen Teil wurden die Jahresmeister der verschiedenen Klassen sowie die Rundenwettkampfmanschaften geehrt.
Das Preisschießen hat Reiter Franz mit einem fantastischen 2,6 Teiler gewonnen.
Pokalverteitigung am 11.11.2016 erfolgreich!
Aulzhausen hat zum zweiten mal nacheinander den Raiffeisenpokal gegen Edenried und Hauswies gewonnen.
Ergebnis der Adlerwertung:
Insgesamt sind 60 Schützen in Edenried angetreten.
Auf den neuen elektronischen Stände unserer Schützenfreunde von Almenrausch sind die Leistungen der Schützen sofort in den Zuschauerraum übertragen worden. Die Spannung bei den Anwesenden auf den nächsten Schuß war zum greifen nahe.
Bis zur Bekanntgabe des Gewinners durch den Edenrieder Schützenmeister Ignaz Oswald wurde gezittert und vermutet.
Zum Schluß hat es für unsere Schutzen zum Sieg gereicht.
Wir bedanken uns beim Team von Edenried für die reibungslose Durchführung und freuen uns auf den nächsten Kampf in Haunswies.
Ergebnislisten im Downloadbereich verfügbar.
Am Samstag fuhren wir mit 25 Personen nach Kaltenberg um, auf Einladung des Prinzregent, 500 Jahre Reinheitsgebot in Bayern zu feiern. Bereits im Bus herschte gute Stimmung obwohl das Wetter sehr wechselhaft war. In Kaltenberg angekommen suchten wir auf dem großen Aufstellplatz unsere Startnummer.
Einige von uns machten bereits eine kurze Besichtigung des Festgeländes und berichteteten von den tollen Möglichkeiten. Um 10.30 Uhr begann der große Festzug mit über 300 Vereinen.
Bei Einzug auf das Festgelände wurden wir von den Kaltenberger Rittern und den Ehrengästen am Schloßtor begrüßt. Über das Geländen ging es zum Einzug in die Arena. Dort stelleten sich alle Fahnenabordnungen um den Altar auf. Die Vereine fanden Platz auf den reservierten Plätzen der Tribüne. Die Messe wurde von sechs Priestern gefeiert wobei die "launige" Predigt bestimmt allen in Erinnerung bleiben wird.